Die Zunahme von Allergien und Hauterkrankungen war bereits Mitte der 1980er Jahre alarmierend. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen und um Versorgung und Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, taten sich damals Patienten und Ärzte zusammen und gründeten die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA). Seitdem setzt sich der gemeinnützige Verein erfolgreich für die Interessen von Hautpatienten und Allergikern ein. Dabei geht es uns darum, Betroffenen ein besseres Verständnis für ihre Erkrankung, deren Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten zu vermitteln sowie Fehleinschätzungen und Vorurteile abzubauen. Dazu ist es u. a. wichtig, Öffentlichkeit und Medien auf Haut- und Allergiethemen aufmerksam zu machen. Gleichzeitig trägt die Deutsche Haut- und Allergiehilfe gemeinsam mit der Ärzteschaft der Dermatologen und Allergologen dafür Sorge, eine Verbesserung der Versorgungslage von Hautpatienten zu erreichen und fordert, dass Hauterkrankungen und Allergien nicht weiter bagatellisiert, sondern als ernsthafte Erkrankungen wahrgenommen werden.
Blog
Allergien vorbeugen
Leitlinie zur Allergieprävention Wird womöglich eines dieser Kinder eine Allergie entwickeln? Was kann man dafür tun, um das Risiko zu reduzieren?...
Hautschutz für pflegende Angehörige
Handekzem vorbeugen Das Handekzem ist die häufigste berufsbedingte Hauterkrankung. In Berufen mit hohem Risiko, wozu auch Berufe im Gesundheitswesen...
Weißbuch Lunge
Neues aus der Lungenheilkunde (Pneumologie) Als Weißbuch bezeichnet man allgemein die Zusammenstellung von Dokumenten eines Themengebietes, auf dere...
Themen
Haut und Sonne
Sonne tut gut – aber nur, wenn wir sie wohldosiert genießen. Wie gefährlich der sorglose Umgang mit zu viel Sonne auf der Haut sein kann, zeigen d...
Chronisches Handekzem
Handekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen. Man schätzt, dass in Deutschland etwa jeder Zehnte die Erkrankung aus eigener Erfahrung kennt...
Allergien
Aus gutem Grund spricht man bei Allergien von einer Volkskrankheit. Man schätzt, dass es mindestens 20 bis 30 Prozent Allergiker in Deutschland gibt....
Hautpflege
Die richtige Hautpflege ist Basis für gesunde Haut. Sie sorgt dafür, dass die Haut gut versorgt und geschützt ist, beugt Hautschäden vor und unt...
Psoriasis
Psoriasis ist eine chronische, schubweise auftretende Erkrankung. Man kennt verschiedene Formen und Ausprägungen mit mal mehr, mal weniger starker Ha...
Neurodermitis
Rote, entzündliche Ekzeme, die mitunter nässen, vor allem aber heftig jucken – das sind die charakteristischen Krankheitszeichen der Neurodermitis...