Keine Panik! Mit Umsicht handeln
Insektengiftallergie – nicht jeder braucht eine Diagnostik Der Stich einer Biene oder Wespe ist schmerzhaft. Rund um die Einstichstelle rötet sich die Haut, juckt, brennt und schwillt an. Fast im...
Insektengiftallergie – nicht jeder braucht eine Diagnostik Der Stich einer Biene oder Wespe ist schmerzhaft. Rund um die Einstichstelle rötet sich die Haut, juckt, brennt und schwillt an. Fast im...
Berufsbedingte Handekzeme Berufsdermatosen wie das berufsbedingte Handekzem machen europaweit rund die Hälfte, bei jungen Menschen bis zu 90 Prozent der Berufskrankheiten aus. Um Arbeitsausfälle u...
Was die Farbe des Rezepts verrät Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die verschiedenen Rezepte und zeigt, wie Menschen mit geringem Einkommen bei Arzneimittelkosten sparen können.
Ernährung von Kindern Die englische Stillberaterin und Hebamme Gill Rapley propagiert ein Konzept zur Beikosteinführung bei Kindern, das unter dem Namen „Baby-led Weaning“ in Elternforen, Zeit...
Wunderwaffe für straffe Haut? Eine kosmetische Behandlung mit vielen Mikronadeln soll helfen, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Microneedling, so der Name des Verfahrens, wird mittlerwei...
Seriöse Gesundheitsinformationen im Internet Wer gesundheitliche Probleme oder Fragen hat, geht zum Arzt – oder informiert sich zunächst im Internet. Doch wie zuverlässig ist die Informationsqu...
Feinstaub- und Stickstoffbelastung: Asthmarisiko für Kinder Menschen mit FFP2-Maske – das ist inzwischen ein vertrautes Bild. Doch die Maske schützt nicht nur vor Viren. Sie hält auch feinste P...
Juckende Quaddeln auf der Haut Die Urtikaria oder Nesselsucht gehört zu den 20 häufigsten Erkrankungen der Haut. Die stark juckenden, roten Hautquaddeln können ganz plötzlich auftreten und ebens...
Damit Sonnenschutz selbstverständlich wird Sonnenbrand ist uncool. Sonnenschutz ist clever. Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschirm und Sonnenhut – viel mehr braucht es dafür nicht.
Empfehlungen der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPAU) Die allergische Rhinokonjunktivitis (AR) ist nicht nur lästig, sie beeinträchtigt Kinder und Jugendliche oft ...
Allergie auf Hausstaubmilben Hausstaub ist nach Pollen die zweithäufigste Allergenquelle. Auslöser der Reaktion sind kleinste Partikel aus dem Kot...
Ein internationales Forschungsteam unter Federführung des Paul-Ehrlich-Instituts hat ein bisher unbekanntes Allergen in der Selleriewurzel...
Bei den Folgen des Klimawandels denken die meisten zuerst an Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen, Stürme oder anhaltende Trockenheit. Dass dies...
Dauerhaft verengte Atemwege Etwa 6 von 100 Erwachsenen haben eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, kurz: COPD. Bei ihnen sind die Atemwege...
Die Herbst- und Wintermonate sind bestens geeignet, um bei einer Reizklimatherapie an Nord- oder Ostsee das Immunsystem zu trainieren. Bei Atemwegs- und...
Schlechter Schlaf und seine Folgen Neurodermitis ist mehr als eine Hautkrankheit. Die chronisch-entzündliche Erkrankung fordert die betroffenen...
Schmerzende, juckende und aufgerissene Hände – ein chronisches Handekzem beeinträchtigt etwa jeden Zehnten unter uns. Auch bei Kindern und...
Alle 2 Jahre: Hautkrebsscreening Während der Coronapandemie haben weniger Menschen die Möglichkeiten der Hautkrebsfrüherkennungsuntersuchung...
Weiße Flecken auf der Haut Scheinbar unvermittelt verliert die Haut an manchen Stellen ihre Farbe. Es entstehen weiße, scharf begrenzte Flecken, die...
Den Alltag mit Neurodermitis zu meistern, ist für viele der betroffenen Kinder und Jugendlichen eine Kraftanstrengung. Die entzündlichen Ekzeme und...
Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis werden seit einigen Jahren erfolgreich mit Antikörpern behandelt. Seit man weiß, über...
Neue Therapien bei entzündlichen Hauterkrankungen Um die Immunreaktion bei entzündlichen Hauterkrankungen besser unter Kontrolle zu bringen,...
Derzeit blicken viele sorgenvoll auf die 4. Welle der Coronapandemie. Doch wie sieht es bei Ihnen mit dem Impfschutz gegen andere...
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende oder Fördermitgliedschaft!
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Themen und neue Broschüren, die Sie kostenlos bestellen können. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrung bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten einzubringen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.