Patienteninformation

Wenn Bruder oder Schwester chronisch krank sind

In Deutschland leben rund zweieinhalb Millionen Kinder, deren Bruder oder Schwester schwer chronisch krank ist oder eine Behinderung hat. Die Krankheit bzw. Behinderung ist Teil ihres Familienalltags. Die große Mehrheit der gesunden Kinder lernt, mit dieser besonderen Situation umzugehen, und fühlt sich wenig beeinträchtigt. Dennoch sollte man nicht unterschätzen, dass die Versorgung und Betreuung eines kranken Kindes nicht nur den Eltern, sondern auch den gesunden Geschwistern einiges abverlangt.

Inhaltsstoffe belasten Umwelt und Gesundheit

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz: PFAS, sind chemische Verbindungen, die industriell hergestellt werden. Da sie einige nützliche Eigenschaften haben, werden sie bei einer Vielzahl von Produkten verwendet. Das Problem: PFAS sind extrem langlebig. Sie werden in der Natur nicht abgebaut. Sie reichern sich daher in der Umwelt an und gelangen über die Nahrungskette auch ins menschliche Blut.

Haltbarkeit von Kosmetikprodukten

„Mindestens haltbar bis ...“ – die meisten Verbraucher nehmen diesen Hinweis bei Lebensmitteln sehr ernst. Doch wie sieht es bei Kosmetikartikeln aus, die ja durchaus auch empfindliche und verderbliche Inhaltsstoffe enthalten können? Auch bei ihnen sind auf den Verpackungen Angaben zur Haltbarkeit zu finden.

UN-Klimakonferenz COP27

Die Ergebnisse des Weltklimarats belegen: Der Klimawandel ist Fakt und er hat gravierende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem. Dass auch die Gesundheit der Menschen direkt oder indirekt durch die Klimaveränderungen gefährdet ist, steht ebenfalls außer Frage. Schon jetzt beobachtet man, dass z. B. Patienten häufiger und schwerer an Allergien und Asthma erkranken.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.