haut&allergie aktuell
Mitglieder erhalten mit unserer quartalsweise erscheinenden Zeitschrift wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Hinweise zu Allergien, Asthma, Neurodermitis, Psoriasis und sonstigen Hauterkrankungen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand in Sachen Forschung und Therapie.
Werbetreibende haben die Möglichkeit, kontextbezogene Anzeigen zu schalten. Laden Sie sich unsere Mediadaten (PDF, 77 KB) herunter.
Aktuelle Ausgabe Juni / Juli / August 2023
Themen:

Früherkennung von Hautkrebs
Moderne bildgebende, biophysikalische Methoden und künstliche Intelligenz in der Dermatologie Die Früherkennung von Hautkrebs kann durch den Einsatz nichtinvasiver Diagnost...

Nagelpilz
Exakte Diagnose sichert Behandlungserfolg Nagelpilz, medizinisch Onychomykose genannt, betrifft in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 Prozent der Bevölkerung. Die optisch...

Rosazea
Chronisch-entzündliche Hauterkrankung In Deutschland leiden geschätzt fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung an der chronischen Hautkrankheit Rosazea. Typische Krankhei...

Vegane Kostformen aus allergologischer Sicht
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) Die vegane Ernährung findet aktuell eine stärkere Aufmerksamkeit denn je. Die...

Sonnenschutz bedeutet Hautschutz
Jeder Sonnenbrand erhöht Hautkrebsrisiko Bräunung, Rötung und Sonnenbrand – das sind die unmittelbaren und sichtbaren Wirkungen der UV-Strahlen auf unsere Haut. Was wir ...

Allergien vorbeugen
Leitlinie zur Allergieprävention Wird womöglich eines dieser Kinder eine Allergie entwickeln? Was kann man dafür tun, um das Risiko zu reduzieren? Bei der Gesundheitspräv...

Hautschutz für pflegende Angehörige
Handekzem vorbeugen Das Handekzem ist die häufigste berufsbedingte Hauterkrankung. In Berufen mit hohem Risiko, wozu auch Berufe im Gesundheitswesen, z. B. in der Pflege, ge...

Weißbuch Lunge
Neues aus der Lungenheilkunde (Pneumologie) Als Weißbuch bezeichnet man allgemein die Zusammenstellung von Dokumenten eines Themengebietes, auf deren Grundlage Vorschläge f...