Luftschadstoffe

  • Nasenschleimhaut

    Schutzgewebe der Atemwege

    Im Idealfall kommen die in der Atemluft schwebenden Partikel, Krankheitserreger und Schadstoffe nicht weit. Sie werden von der Nasenschleimhaut abgefangen und abtransportiert.

  • Schlechte Luft in Großstädten

    Feinstaub- und Stickstoffbelastung: Asthmarisiko für Kinder

    Menschen mit FFP2-Maske – das ist inzwischen ein vertrautes Bild. Doch die Maske schützt nicht nur vor Viren. Sie hält auch feinste Partikel zurück. Unabhängig von der aktuellen Coronalage scheint es daher angebracht, dass vor allem Kinder in Großstädten und in der Nähe verkehrsreicher Straßen mit Maske unterwegs sind.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.